banner



Festplatte 2 5 Zoll Extern Test

Wissenswertes: Worauf musst du achten?

externe Festplatten

  • Wissenswertes
    • Baugr��en
    • Anschlussarten
    • Dateisysteme
    • Hinweise
  • Kaufempfehlungen
  • Bestenlisten
  • Glossar

Wo immer viel Speicherplatz ben�tigt wird, kommen zumeist Festplatten zum Einsatz, da diese das beste Preis-Leistungsverh�ltnis bieten. Externe Festplatten haben dar�ber hinaus den Vorteil, dass sie einfach angeschlossen werden yard�nnen, ohne dass ein Geh�apply aufgeschraubt werden muss. Auf dem Markt findet man Hunderte verschiedene Modelle, and so dass die Auswahl nicht immer ganz einfach ist. Neben den wichtigsten Informationen �ber externe Festplatten in dieser Kaufberatung findest du dice HardwareSchotte-Empfehlungen f�r die h�ufigsten Einsatzzwecke unten.

Neben den „klassischen" externen Festplatten findet man auch immer mehr externe SSDs, die deutlich schneller als Festplatten, allerdings auch teurer und nur mit geringerer Kapazit�t erh�ltlich sind. Auch wenn SSDs aufgrund des Preises f�r Viele vielleicht noch nicht in Frage kommen, gelten die Hinweise zu Festplatten in diesem Artikel oft auch analog f�r SSDs.

Baugr��en

Externe Festplatten sind quasi nichts Anderes als eine herk�mmliche interne Festplatte, die in einem kleinen Geh�utilise eingebaut werden, an welchem sich die Anschl�sse f�r den PC, Mac oder Notebook befinden. Im Allgemeinen unterscheidet man wie bei den internen Festplatten zwischen zwei Baugr��en – dem two,5-Zoll- und dem 3,5-Zoll-Format.

Externe Festplatten in den Baugr��en 3,v Zoll, 2,v Zoll und i,8 Zoll (von unten nach oben). Zum Vergleich USB-Stick und Taschentuchpackung.

Das am meisten verbreitete Format ist 3,5 Zoll. Festplatten dieses Formates sind etwa ten Zentimeter breit, fifteen Zentimeter lang und durchschnittlich 2,5 Zentimeter hoch. Da sich bei externen Festplatten noch zus�tzlich ein Geh�use um das Laufwerk befindet, kann die Gr��e variieren.

Wie auch bei einer internen Festplatten betr�gt dice maximale Kapazit�t aktuell 16 Terabyte. Wegen des relativ hohen Stromverbrauchs der 3,v-Zoll-Festplatten, welcher nicht �ber einen USB-Anschluss gedeckt werden kann, werden die externen Modelle dieses Formates �ber ein separates externes Netzteil gespeist. Die Betriebslautst�rke h�ngt dabei von der jeweiligen Umdrehungsgeschwindigkeit des verbauten Modells ab. Then k�nnen durchaus leise aber h�rbare Ger�usche durch die Festplattenaktivit�t entstehen.

Die zweite wichtige Baugr��due east ist das two,v-Zoll-Format, welches mit Abmessungen von 7 ten 10 cm um einiges kleiner sind. Je nach Kapazit�t der kleinen Festplatte kann die H�he zwischen 5 und fifteen Millimetern variieren. Bei 2,5-Zoll-Festplatten betr�gt dice maximale Kapazit�t derzeit 5 Terabyte. Ein gro�er Vorteil der kleinen Speicherlaufwerke ist der relativ geringe Strombedarf von etwa 5 Volt. Dieser kann komplett �ber den USB-Port gedeckt werden. Somit ben�tigen die externen two,5-Zoll-Festplatten kein zus�tzliches Netzteil. Auch die Betriebslautst�rke ist geringer, da die Umdrehungsgeschwindigkeit der kleinen Festplatten nicht so hoch ist, wie bei den gro�en Pendants.

Wer es nochmals kompakter haben yard�chte, kann auf das recht selten anzutreffende 1,8-Zoll-Format zur�ckgreifen, welches derzeit haupts�chlich bei externen SSDs zum Einsatz kommt. Kleiner sind dann nur noch USB-Sticks und Speicherkarten, dice bei nicht zu gro�em Speicherbedarf eine gute Alternative sein k�nnen.

Externe Festplatten in Zahlen

  • Derzeit gibt es 793 externe Festplatten im Handel, davon arbeiten 0 statt mit einer Festplatte mit einem schnellen SSD-Laufwerk.
  • 0 Modelle sind mobile Festplatten, die per Akku betrieben werden und den Zugriff �ber WLAN erlauben.
  • Die Preise liegen zwischen 34,48 Euro und i.399,00 Euro.
  • Die verf�gbaren Kapazit�ten reichen von 500 GB bis 20 TB, wobei Kapazit�x �ber 20 TB nur mit mehreren Festplatten in einem gr��eren Geh�utilise m�glich sind.
  • Die beliebtesten Baugr��en sind ii,5 Zoll (maximale Kapazit�t mit einer Festplatte: 5 TB) und 3,five Zoll (max. 20 TB, mit einer Platte: 20 TB).
  • Im yard�nstigsten Fall kostet ein GB Kapazit�t 1,60 Cent, im Durchschnitt kostet ein GB 5,75 Cent.

Stand: 01.10.2022 08:04

Bei einigen externen L�sungen werden nicht nur eine, sondern gleich mehrere Festplatten in einem Geh�employ verbaut. Diese Geh�apply sind dann entsprechend gr��er und bieten mehr Kapazit�t. Zudem unterst�tzen derartige Ger�te meist RAID-Funktionen, dice je nach Einstellung f�r mehr Datensicherheit sorgen. So k�nnen Daten auf mehrere Festplatten gespiegelt werden und sind nach dem Ausfall einer Festplatte immer noch vorhanden. Gerade wenn dice Datensicherheit h�chste Priorit�t hat, sollte man ein solches Modell in die engere Wahl nehmen.

Anschlussarten

Eine externe Festplatte kann �ber verschiedene Schnittstellen an einen Computer oder ein anderes Ger�t angeschlossen werden. Am verbreitetsten ist der Anschluss �ber USB. Diese Schnittstelle ist an fast jedem Calculator, der in den letzten xv Jahren gebaut wurde, vorhanden. Dabei muss man aber auf die eingesetzte USB-Version achten. Due west�hrend aktuell fast nur noch USB iii.0 bzw. USB 3.1 zum Einsatz kommt, findet man bei vielen �lteren Rechnern auch noch USB-2.0-Schnittstellen. Die beiden Versionen sind grunds�tzlich kompatibel zueinander, allerdings �bertr�gt USB 2.0 maximal 35 MB pro Sekunde und bremst damit Festplatten, die eigentlich die drei- bis vierfache Geschwindigkeit erreichen k�nnen, aus. Mit USB iii.0 ist dieser Flaschenhals beseitigt, da bis zu 350 MB pro Sekunde �bertragen werden k�nnen - bei USB three.i sogar bis zu 890 MB/s. Bei schnellen externen SSDs kann also auch USB iii.0 limitieren - in diesem Fall sollte man sie besser �ber Thunderbolt oder USB-3.one Gen 2 angeschlie�en.

USB- (links) und FireWire-800-Anschluss (rechts)

In beiden Versionen kann �ber den USB-Anschluss auch die Stromversorgung von externen ii,v-Zoll-Festplatten erfolgen. Da bei USB 2.0 die maximale Stromst�rke auf 500 mA begrenzt ist (USB 3.0: 900 mA, USB 3.1 Gen 2: 5 A), liefern einige Hersteller ein Y-Kabel mit, das die Festplatte zus�tzlich mit Strom aus einem zweiten USB-Port versorgt. Ob dies n�tig ist, h�ngt sowohl vom Stromverbrauch der Festplatte als auch vom tats�chlich durch das Ger�t zur Verf�gung gestellten Strom ab, and then dass man in der individuellen Konfiguration nur ausprobieren kann, ob der Strom eines Ports ausreicht. Unserer Erfahrung nach yard�nnen aber auch die meisten USB-3.0-Festplatten an einem einzigen USB-two.0-Port betrieben werden.

Inzwischen gibt es kaum noch USB ii.0 Festplatten im Handel, so dass wir empfehlen, auf jeden Fall eine externe Festplatte mit USB-3.0-Anschluss zu kaufen. Selbst wenn am Ger�t, an das dice Festplatte angeschlossen werden soll, nur USB ii.0 zur Verf�gung steht, ist homo mit dem Modell auf der sicheren Seite und kann yard�nftig an neueren Ger�10 von der h�heren Geschwindigkeit profitieren.

eSATA- (links) und Thunderbolt-Anschluss (rechts)

Legt man Wert auf hohe Geschwindigkeit, sollte human an Computern, die nur USB two.0 unterst�tzen, pr�fen, ob eine andere, schnellere Schnittstelle zur Verf�gung steht. Das kann zum Beispiel ein eSATA-Anschluss sein, der dice gleiche Geschwindigkeit bietet wie ein interner SATA-Anschluss. eSATA stellt jedoch keinen Strom zur Verf�gung, so dass entsprechende Festplatten �ber ein zus�tzliches Netzteil oder �ber einen USB-Port versorgt werden k�ssen. Beim FireWire-Anschluss ist zu beachten, dass dieser nur in der Variante FireWire 800 (auch IEEE 1394b bezeichnet) schneller ist als USB 2.0. Genau wie bei USB kann auch �ber FireWire die externe Festplatte mit Strom versorgt werden. Die neueste und schnellste, aber auch am wenigsten verbreitete Schnittstelle ist Thunderbolt oder USB 3.ane Gen2. Hier k�nnen auch externe SSDs in voller Geschwindigkeit arbeiten, f�r herk�mmliche Festplatten ist dice Schnittstelle eigentlich schon �berdimensioniert. Es gibt aber einige �ltere Mac-Rechner von Apple tree, dice nur USB 2.0 und als Alternative Thunderbolt zur Verf�gung stellen.

Seit kurzem etabliert sich eine neue Ger�teklasse von externen Festplatten, die neben USB auch den Zugang �ber ein eigenes WLAN-Netzwerk erm�glichen. Die kabellose Daten�bertragung via WLAN ist zwar nicht besonders schnell, bietet jedoch den Vorteil, dass auch Ger�te ohne USB-Schnittstelle wie z.B. Smartphones und Tablets darauf zugreifen g�nnen.

Dateisysteme

Externe Festplatten werden �blicherweise vorformatiert ausgeliefert, then dass man sie an einem passenden Ger�t direkt einsetzen kann. Allerdings kann jedes Modell neu formatiert werden. Man muss beim Kauf auf die Formatierung besides nur dann achten, wenn man sich den Formatier-Vorgang ersparen m�chte.

Die meisten externen Festplatten erh�lt man heute mit NTFS-Formatierung. Dieses Format ist in der Windows-Welt weit verbreitet, kann an einem Mac aber ohne zus�tzliche Software nur gelesen und nicht beschrieben werden. Auch andere Ger�te wie Fernseher, Receiver und Mediaplayer yard�nnen nicht immer mit NTFS-Festplatten umgehen. Hier ist das FAT32-System noch weit verbreitet, das aber den Nachteil hat, dass Dateien nicht gr��er als iv GB sein d�rfen. Da Hard disk drive-Filme normalerweise diese Grenze �berschreiten, grand�ssen sie dann in mehrere Dateien aufgeteilt werden, bevor homo sie auf einer FAT32 formatierten Platte speichern kann.

Es gibt spezielle externe Festplatten f�r Mac-Figurer von Apple tree, die mit dem Dateisystem HFS+ vorformatiert sind. Wie oben bereits erw�hnt, k�nnen anders formatierte Festplatten jedoch einfach mit dem Festplatten-Dienstprogramm umformatiert werden.

Wichtige Auswahlkriterien

In den meisten F�llen liegt man bei der Auswahl einer externen Festplatte mit einem Modell mit USB-3.0-Anschluss richtig. Ben�tigt man viel Kapazit�t (mehr als four TB) kommen nur three,five-Zoll-Platten in Frage. Bei kleineren Kapazit�ten kann man sich zwischen den Baugr��en entscheiden. Die kleineren 2,5-Zoll-Platten kosten zwar etwas mehr, sind daf�r aber leiser, deutlich kompakter und ben�tigen normalerweise auch kein zus�tzliches Netzteil.

M�chte man auf ein externes Netzteil verzichten, sollte homo beachten, dass das USB-Kabel nicht zu lang gew�hlt ist, da sonst der Widerstand des Kabels dazu f�hren kann, dass die Festplatte nicht ausreichend Strom erh�lt.

Leider geben dice Hersteller nur selten an, welches Festplatten-Modell im Innern werkelt. Gerade bei Herstellern, die keine eigenen Festplatten herstellen, erlebt man oft, dass das gleiche Modell mit verschiedenen Festplatten best�ckt wird. In solchen F�llen kann die Operation von Ger�t zu Ger�t unterschiedlich sein. Wenn man ein bestimmtes, beispielsweise schnelles oder langlebiges, Festplattenlaufwerk in einer externen Festplatte einsetzen m�chte, kann man sich diese aus einer internen Festplatte und einem Festplattengeh�use mit passendem Anschluss auch selbst zusammenstellen.

Die besten externen Festplatten f�r jeden Zweck

Welche externe Festplatte soll ich kaufen? Diese Frage beantwortet dir der HardwareSchotte f�r alle wichtigen Anwendungsf�lle. Suchst du ein Modell zur Datensicherung erh�ltst du Tipps f�r

  • Fill-in-Platten, die ganze Laufwerke sichern
  • Festplatten zur Datenarchivierung, auf denen einzelne Dateien dauerhaft gesichert werden sollen.

Wer zus�tzlichen Speicherplatz am Computer braucht, findet Tipps f�r

  • externe Festplatten am PC und
  • am Notebook
  • Festplatte als Filmarchiv zum Anschluss an Fernseher und Calculator
  • als Medien-Sammlung auch f�r Fotos und Musik
  • als Platte zum mobilen Datentransport

Au�erdem geben wir Empfehlungen zu externen Festplatten, dice an anderen Ger�x als am Computer benutzt werden sollen, egal ob es sich um

  • Fernseher, TV-Receiver
  • Spielkonsole
  • Router
  • Smartphone und Tablet handelt.

Fill-in-Festplatten

Zur Vermeidung von Datenverlust durch den Ausfall einer internen Festplatte oder unbeabsichtigtes L�schen kann eine externe Festplatte als Backup-Medium eingesetzt werden. Dice g�ngigen Betriebssysteme 1000�nnen von Haus aus kontinuierliche Backups anlegen: bei Windows hei�t die Funktion „Dateiversionsverlauf", in OS X ist das Programm „Time Motorcar" zust�ndig. Laut Stiftung Warentest bietet gerade unter Windows spezielle Backup-Software wie der Testsieger Acronis True Image gr��eren Funktionsumfang und komfortablere Bedienung.

Aktuelle Zahlen

  • Aktuell gibt es im Handel 420 externe Festplatten, die f�r Backups geeignet sind.
  • Kompakte Modelle mit einer internen Festplatte gibt es mit bis zu 20 TB Kapazit�t, gr��ere Geh�use mit 2 Laufwerken bieten bis zu 16 TB Speicherplatz.
  • Der beste Preis pro Gigabyte Speicherplatz betr�gt 1,60 Cent.

Stand: 01.10.2022 08:06

F�r die h�chste Datensicherheit des Backups bietet sich ein then genanntes RAID-Organisation an, bei dem die Sicherung automatisch auf mehrere Festplatten geschrieben wird und auch bei Versagen einer dieser Platten weiterhin existiert. Es gibt einige externe Festplatten mit RAID-Funktion, doch verbreiteter ist RAID in NAS-Systemen, dice Speicherplatz �ber das Netzwerk verf�gbar machen. Dabei ist die Schreib- und Lesegeschwindigkeit durch die �bertragungsrate im Netzwerk limitiert, allerdings g�nnen alle Computer im Netzwerk auf ein NAS zugreifen.

F�r die meisten Benutzer gen�gt eine externe Festplatte als Backup-Medium, da Datenverlust nur im (relativ unwahrscheinlichen) Autumn von gleichzeitigem Versagen der internen und externen Festplatte auftreten w�rde. Leider machen dice meisten Hersteller keine Angaben �ber das verbaute Festplatten-Modell, and so dass human being sich bei der Auswahl am ehesten an den einger�umten Garantiezeiten orientieren kann. Chiliad�chte man eine besonders ausfallsichere Festplatte verwenden, kann man diese selbst in ein Festplattengeh�use einbauen.

Als Richtgr��due east sollte die Backup-Festplatte mindestens die doppelte Kapazit�t des zu sichernden Volumens haben, da dann auch �ber einen l�ngeren Zeitraum �ltere Dateiversionen erhalten bleiben. Aus diesem Grund bieten sich dice preisg�nstigeren 3,v-Zoll-Festplatten an, die idealerweise �ber eine schnelle Schnittstelle an den zu sichernden PC angeschlossen werden. Wenn vorhanden, sollte man daf�r USB 3.0 due west�hlen, ist das nicht der Autumn kommen auch eSATA, Firewire oder Thunderbolt oder USB 3.1 in Frage. Da allerdings nur bei der ersten Sicherung der Festplatte der gesamte Inhalt �bertragen werden muss und dann bei regelm��igen Backups lediglich die ver�nderten beziehungsweise neu hinzugekommenen Dateien gesichert werden m�ssen, kann man auch den Anschluss �ber USB 2.0 erw�gen.

Kaufempfehlungen f�r externe Backup-Festplatten

  • nur verf�gbare Produkte
  • nur seri�se & sichere H�ndler
  • nur bew�hrte Ger�te
  • Gr��er
    geht's nicht

    10TB Seagate Expansion Desktop
    „Wer viel Platz f�r seine Backups ben�tigt, findet hier eine externe Festplatte mit der h�chsten Kapazit�t. Dieses Modell wird h�ufig empfohlen und ist auch unsere erste Wahl."

  • Preis-
    Leistungs-

    Sieger

    6TB Intenso Retentiveness Center 3,v" USB 3.0
    „Bei dieser sehr guten Festplatte bekommt human being den meisten Speicherplatz pro Euro. Und six TB reichen f�r die meisten Anwender aus."

  • Sichere Daten
    dank RAID

    16TB LaCie 2big RAID
    „Durch RAID werden die Backups automatisch auf mehreren Festplatten parallel gespeichert. Mit dieser externen Festplatte bekommt homo einen 1000�nstigen Einstieg in RAID-Systeme."

  • Nicht das Passende dabei?
    Alle externen Festplatten f�r Backups anzeigen

Externe Festplatten zur Datenarchivierung

Im Gegensatz zum Fill-in, bei dem ein Datentr�ger oder bestimmte Verzeichnisse regelm��ig gesichert werden sollen, geht es bei der Datenarchivierung darum, einzelne Dateien oder Verzeichnisse sicher auf einem externen Speichermedium abzulegen. Auf diese Dateien soll weder regelm��ig zugegriffen, noch diese ver�ndert werden. Das g�nnten zum Beispiel Original-Videodateien aus einem digitalen Camcorder oder Fotos sein.

Aktuelle Zahlen

  • Im Handel gibt es 224 externe Festplatten, dice bestens zur Datenarchivierung geeignet sind.
  • three,5-Zoll-Festplatten funktionieren nur mit Netzteil, sind aber mit bis zu xx TB Kapazit�t erh�ltlich.
  • 2,v-Zoll-Platten sind kleiner, brauchen kein Netzteil und fassen bis zu five TB.

Stand up: 01.10.2022 08:12

Aufgrund des g�nstigeren Preis-Leistungsverh�ltnisses bieten sich externe 3,five-Zoll-Festplatten zur Datenarchivierung an. Diese sind mit bis zu 4 TB Kapazit�t erh�ltlich, wobei homo derzeit bei three TB den geringsten Preis pro Speichereinheit zahlt. Als Anschluss empfiehlt sich USB three.0, da ein USB-Port bei den meisten Ger�ten vorhanden ist und auch in Zukunft vorhanden sein wird. Ein Nachteil von three,5-Zoll-Platten ist das erforderliche, zus�tzliche Netzteil zur Stromversorgung.

M�chte man dice Archivplatte unabh�ngig vom Rechner zum Beispiel in einem Bankschlie�fach deponieren, kann besser eine mobile 2,5-Zoll-Platte ohne externe Stromversorgung eingesetzt werden. Hier muss human being aber mit maximal 2 TB Kapazit�t auskommen.

Kapazit�tserweiterung des PCs

Wenn dice Festplatte des eigenen Computers fast voll ist, wird es Zeit sich �ber eine Erweiterung Gedanken zu machen. Meistens kann eine zus�tzliche interne Festplatte eingebaut werden, die dann genauso schnell arbeitet wie dice bisherige. Scheut man das Aufschrauben des PCs oder bietet der genutzte Reckoner keinen Platz f�r eine zus�tzliche interne Festplatte, kann man eine externe Festplatte anschlie�en.

Aktuelle Zahlen

  • Aktuellgibt es 48 geeignete externe iii,5-Zoll-Festplatten mit Kapazit�ten von one TB bis 20 TB.
  • Im g�nstigsten Autumn kostet ein GB Kapazit�t ane,79 Cent, im Durchschnitt kostet ein GB 3,49 Cent.
  • Die preisg�nstigste Festplatte fasst 2 TB und kostet aktuell 63,99 Euro.
  • Das billigste Modell mit der maximalen Kapazit�t von xx TB gibt es derzeit ab 418,19 Euro.

Stand up: 01.10.2022 08:eighteen

Die schnellen Schnittstellen USB iii.1, 3.0, eSATA und Thunderbolt erm�glichen der externen Festplatte Geschwindigkeiten, dice der einer internen ebenb�rtig sind, allerdings kosten Ger�te mit eSATA oder Thunderbolt meist einen deutlichen Aufschlag gegen�ber solchen mit USB 3.0. F�r den station�ren Einsatz an einem PC bieten sich iii,five-Zoll-Festplatten aufgrund ihres Preis-/Leistungsverh�ltnisses an. Diese externen Festplatten gibt es mit bis zu 16 Terabyte Kapazit�t, bei h�herem Speichervolumen werden zwei oder mehr Festplatten in das Geh�use eingebaut, das dann entsprechend gr��er ist und oft auch �ber einen zus�tzlichen Fifty�fter verf�gt. Derzeit zahlt man bei externen 3,v-Zoll-Festplatten mit 5 bis 8 TB Kapazit�t den geringsten Preis pro Gigabyte Speicherplatz.

Auch wenn sich die �bertragungsraten von externer und interner Festplatte kaum unterscheiden, empfehlen wir, das Betriebssystem und h�ufig genutzte Programme und Dateien auf der internen Platte zu speichern und dice externe Festplatte f�r seltener benutzte Daten, wie zum Beispiel dice Mediensammlung, zu verwenden. Bei einer solchen Aufteilung kann man die zus�tzliche Festplatte abschalten, wenn kein Zugriff auf dice darauf gespeicherten Dateien erforderlich ist.

Kapazit�tserweiterung am Notebook

Wenn dice Festplatte im Laptop voll ist, kann eine externe Festplatte helfen, die Platzprobleme zu beheben. Wenn man dice Daten immer dabei haben m�chte, sollte man zun�chst pr�fen, ob das eigene Notebook-Modell den Austausch der internen Festplatte erm�glicht. Notebook-Festplatten sind mit bis zu zwei Terabyte Kapazit�t erh�ltlich und bieten damit ausreichend Platz f�r die meisten Benutzer.

Aktuelle Zahlen

  • Derzeit sind 176 externe 2,5-Zoll-Festplatten im Handel.
  • Notebook-Festplatten sind mit 500 GB bis five TB Kapazit�t erh�ltlich.
  • Die flachste ii,5-Zoll-Festplatte ist gerade einmal ix,0 mm hoch, die dickste 26,0 mm.
  • Im g�nstigsten Autumn kostet ein GB Kapazit�t 1,91 Cent, im Durchschnitt kostet ein GB 6,61 Cent.
  • Die billigste externe Notebook-Festplatte kostet 34,49 Euro (500 GB Kapazit�t). Die preiswerteste five TB Platte ist f�r 101,14 Euro erh�ltlich.

Stand: 01.10.2022 08:xx

Ist der Austausch der internen Platte nicht m�glich oder gew�nscht, kann dice Kapazit�t in gewissem Ma�e auch mit einem USB-Stick oder einer Speicherkarte erweitert werden, falls das Notebook einen Kartenleser besitzt. F�r h�hither Kapazit�x kommt jedoch nur eine externe Festplatte in Frage. Soll die Festplatte an einem festen Ort eingesetzt werden, helfen unsere Empfehlungen aus dem Abschnitt Kapazit�tserweiterung am PC. F�r den mobilen Einsatz bietet sich eine flache 2,5-Zoll-Festplatte an, die dann auch keine zus�tzliche Stromversorgung ben�tigt. Damit dice externe Festplatte so schnell wie chiliad�glich arbeiten kann, sollte sie �ber USB 3.0 angeschlossen werden. Falls das Notebook noch kein USB 3.0 unterst�tzt, ist eine schnelle Anbindung auch �ber Thunderbolt, eSATA (hierbei muss die Stromversorgung zus�tzlich �ber USB erfolgen) oder Firewire m�glich. Steht am Notebook nur USB 2.0 zur Verf�gung, sollte man dennoch zu einer USB-three.0-Platte greifen, da diese abw�rtskompatibel sind, inzwischen keinen Aufpreis mehr kosten und daf�r zukunftssicher sind.

Bei den externen 2,five-Zoll-Festplatten erh�lt man derzeit bei den Kapazit�x 4 und 5 Terabyte den meisten Speicherplatz f�r das Geld. Derzeit sind five Terabyte auch die Obergrenze bei Notebook-Festplatten. Bei dieser Kapazit�t sind externe Festplatten aber mindestens 1,8 cm hoch, w�hrend man mit bis zu 500 GB Kapazit�t auch Modelle erwerben kann, die mit 0,9 cm H�he extrem d�nn sind.

Externes Filmarchiv

Mit digitalem Videomaterial kann homo eine Festplatte schnell f�llen. Moderne FullHD-Camcorder ben�tigen f�r eine Stunde Videomaterial in guter Qualit�t rund 12 Gigabyte Speicherplatz. Mit entsprechender Kompression und geeigneten Formaten kann die Dateigr��e eines Films auch kleiner ausfallen. Rechnet man mit 10 GB pro Moving picture, passen auf eine 500-GB-Festplatte theoretisch maximal 50 Filme. Und auf einer internen Festplatte befindet sich noch das Betriebssystem, Programme und andere Dateien, die den verf�gbaren Platz reduzieren.

Aktuelle Zahlen

  • Auf eine Festplatte mit 1 TB Kapazit�t passen rund 100 Filme in HD-Aufl�sung.
  • Kompakte two,5-Zoll-Festplatten sind mit bis zu v TB Kapazit�t erh�ltlich.
  • Die gr��eren externen Festplatten im 3,5-Zoll-Format fassen bis zu twenty TB.

Stand: 01.10.2022 08:14

Eine externe Festplatte bietet sich f�r ein Filmarchiv an. Eine mobile 2,5-Zoll-Festplatte kann man sowohl am PC wie auch an den meisten Fernsehern mit integriertem Mediaplayer betreiben. Der Anschluss erfolgt in diesem Fall �ber dice USB-Schnittstelle, dice die Festplatte auch mit Strom versorgt. Es kann allerdings vorkommen, dass der USB-Port am TV zu wenig Strom liefert, um die Festplatte zu betreiben. Dies ist vom Fernseher und der verwendeten Festplatte abh�ngig, then dass keine allgemeinen Aussagen getroffen werden 1000�nnen. Wenn man nicht experimentieren m�chte, sollte homo zu einer externen Festplatte mit eigenem Netzteil greifen. Das sind aber in den meisten F�llen Ger�te im gr��eren 3,5-Zoll-Format, die leider auch etwas lauter im Betrieb sind.

2,5-Zoll-Festplatten gibt es mit bis zu v TB Kapazit�t (dies entspricht rund 200 Hd-Filmen), wobei das Verh�ltnis von Preis zu Speicherkapazit�t bei Platten von 4 bis 5 TB am besten ist. Bei 3,5-Zoll-Platten erh�lt man noch mehr Speicherkapazit�t f�r das gleiche Geld. Den geringsten Preis pro Speichereinheit zahlt man hier bei 3 TB Kapazit�t, die gr��x externen 3,5-Zoll-Festplatten sind mit xvi TB Kapazit�t zu erwerben.

Falls der Fernseher �ber WLAN oder Netzwerkkabel an das Heimnetzwerk angeschlossen ist, kann ein NAS-Organisation als Netzwerkspeicher eine Alternative zur externen Festplatte sein. So chiliad�nnen dann auch andere Calculator, Tablets, Smartphones und sonstige Netzwerkger�te auf die Daten zugreifen.

F�r Fernseher ohne eingebauten Medienplayer kommen auch entsprechende externe Medienplayer mit eingebauter Festplatte in Frage. Diese k�nnen �blicherweise auch �ber USB an einen Rechner angeschlossen und dort bef�llt werden.

Kaufempfehlungen f�r externe Festplatten als Filmarchiv

  • nur verf�gbare Produkte
  • nur seri�se & sichere H�ndler
  • nur bew�hrte Ger�te
  • 400 Hard disk drive-Filme
    auf einer Platte

    4TB INTENSO Memory Centre 3,5" USB 3.0
    „Auf diese Festplatte mit 4 TB Kapazit�t passen rund 400 Filme in Hd-Qualit�t. Sie ben�tigt allerdings ein zus�tzliches Netzteil."

  • Am PC f�llen,
    am TV gucken

    2TB VERBATIM Store 'n' Get USB 3.0 schwarz
    „Dieses Modell kommt ohne Netzteil aus und kann einfach zwischen PC und TV gewechselt werden. 2 TB Kapazit�t reichen f�r ca. 200 HD-Filme."

  • Kleine Sammlung?
    Kleiner Preis!

    1TB INTENSO 2,5" Memory Board
    „Wer nur ein kleineres Filmarchiv speichern yard�chte, greift zu dieser g�nstigen externen Festplatte, die ohne zus�tzliche Stromversorgung auskommt."

  • Nicht das Passende dabei?
    Alle externen Festplatten f�r Filmarchive anzeigen

Externe Festplatte f�r Mediensammlung (Fotos, Musik und Videos)

Fotos, Videos und Musik grand�nnen viel Platz auf der Festplatte einnehmen. Es liegt daher nahe, dice Medien-Sammlung auf einer externen Festplatte unterzubringen, um Platz auf dem Figurer zu sparen. Abh�ngig davon, von wo auf dice Sammlung zugegriffen werden soll, bieten sich unterschiedliche L�sungen an.

Aktuelle Zahlen

  • 224 externe Festplatten eignen sich f�r Medien-Sammlungen, davon 48 im 3,5-Zoll-Format, die bis zu 20 TB fassen.
  • Die 176 kompakteren two,5-Zoll-Festplatten kommen ohne zus�tzliches Netzteil aus und sind mit bis zu 5 TB Kapazit�t erh�ltlich.
  • W�hrend human being im Durchschnitt 5,94 Cent pro Gigabyte Kapazit�t zahlen muss, sind es im g�nstigsten Fall nur i,79 Cent pro GB.

Stand up: 01.10.2022 08:10

Umfangreiche Mediensammlungen finden am ehesten auf einer 3,5-Zoll-Festplatte mit gro�er Kapazit�t Platz. Solche externen Festplatten gibt es mit bis zu xvi Terabyte Kapazit�t, wobei das Preis-Leistungsverh�ltnis derzeit bei Platten mit five bis 8 TB am besten ist. F�r den Anschluss an verschiedenen Ger�ten due west�hlt man idealerweise den Anschluss �ber USB 3.0, da USB-Ports an fast allen Ger�10 verf�gbar sind.

Soll die Medien-Sammlung portabel sein, empfiehlt sich eine kompakte two,5-Zoll-Festplatte, die im Gegensatz zu den gr��eren Modellen auch ohne zus�tzliches Netzteil auskommt. Allerdings sind diese kleinen Platten nur mit maximal 5 TB Speicherkapazit�t verf�gbar.

Wird auf die Sammlung nur im eigenen Heimnetzwerk zugegriffen und sind alle Ger�te, mit denen human darauf zugreifen chiliad�chte - too zum Beispiel auch Fernseher und digitale Bilderrahmen - mit dem Netzwerk verbunden, bietet sich ein so genanntes NAS-Organisation als Netzwerkspeicher an.

Kaufempfehlungen f�r dice Medien-Sammlung

  • nur verf�gbare Produkte
  • nur seri�se & sichere H�ndler
  • nur bew�hrte Ger�te
  • F�r dice
    gr��ten
    Sammlungen

    10TB Seagate Expansion Desktop
    „Mehr Platz auf einer Festplatte geht nicht: mit 10 TB reicht diese auch f�r umfangreiche Medien-Sammlungen. Human ben�tigt immerhin 400 Hard disk-Filme, um dieses Modell zu f�llen."

  • Sparf�chse
    aufgepasst!

    6TB Intenso Memory Center three,5" USB 3.0
    „Diese Festplatte bietet den meisten Platz f�r'south Geld. Bei der Kapazit�t d�rften die meisten Nutzer auch noch ausreichend Reserven f�r weitere Fotos, Videos und Musik haben."

  • Auch zum
    Mitnehmen

    1TB INTENSO 2,v" Memory Board
    „i TB Speicherplatz f�r unterwegs: diese kompakte 2,v-Zoll-Festplatte eignet sich besonders, wenn man auch anderswo auf seine Medien-Sammlung zugreifen m�chte."

  • Nicht das Passende dabei?
    Alle externen Festplatten f�r Mediensammlungen anzeigen

Mobiler Datentransport

Die meisten nutzen einen USB-Stick, um Daten zu transportieren oder immer dabei zu haben. Sticks sind mit bis zu 128 GB Kapazit�t f�r unter 20 Euro erh�ltlich und aufgrund ihrer Robustheit sicher die erste Wahl als mobiler Datentr�ger. Doch USB-Sticks haben h�ufig relativ geringe Schreib- und Lesegeschwindigkeiten und bieten verh�ltnism��ig wenig Platz.

Aktuelle Zahlen

  • Anzahl der kompakten 2,5-Zoll-Festplatten im Handel: 151
  • Von den 0 externen SSDs haben 0 den noch kleineren i,8-Zoll-Formfaktor.
  • 2,v-Zoll-Festplatten gibt es mit bis zu 5 TB Kapazit�t, externe SSDs k�nnen maximal 0 Byte speichern.

Stand: 01.x.2022 08:thirteen

H�here Geschwindigkeiten und Kapazit�10 bieten externe Festplatten. Kompakte 2,5-Zoll-Festplatten sind mit zu 5 TB Kapazit�t erh�ltlich und bieten damit wesentlich mehr Platz als die gr��x USB-Sticks. Allerdings sind Festplatten aufgrund der enthaltenen Mechanik empfindlicher gegen�ber St��en und St�rzen. Deswegen gibt es einige externe Festplatten in speziellen robusten Geh�usen, die insbesondere bei St�rzen eine mechanische Besch�digung verhindern sollen. Als Anschluss sollte man USB iii.0 w�hlen, da diese Platten an jedem Ger�t mit USB-Anschluss (auch mit dem �lteren USB-ii.0-Standard) betrieben werden k�nnen und in den meisten F�llen auch dice Stromversorgung �ber USB erfolgen kann.

Wer das Risiko einer Besch�digung der Mechanik beim Transport nicht eingehen m�chte, kann auch eine externe SSD in Erw�gung ziehen. Diese speichert �hnlich wie ein USB-Stick auf Flashbausteinen und enth�lt keine mechanischen Bauteile. Zwar ist die Geschwindigkeit h�her als bei Sticks, allerdings zahlt man daf�r auch einen Aufpreis.

Festplatte f�r Fernseher & Receiver

Eine externe Festplatte an einem Fernseher oder Television-Receiver mit Aufnahmefunktion (oft als DVR oder PVR bezeichnet) erh�ht den Komfort betr�chtlich. Homo kann nicht nur das laufende Programm aufnehmen und auf Wunsch pausieren und sp�ter fortsetzen (Time Shift), sondern auch bequem k�nftige Ausstrahlungen f�r eine Aufnahme vormerken. Leider wird dice Festplatte an den meisten Ger�10 mit dieser Funktion in einem speziellen Format beschrieben, so dass die Wiedergabe grunds�tzlich nur am gleichen Ger�t m�glich ist. In den meisten F�llen ist es nicht m�glich, ohne technische Kniffe an einem PC auf die Inhalte zuzugreifen.

Aus diesem Grund reicht es, die Kapazit�t der externen Festplatte nach der gew�nschten maximalen Aufnahmedauer zu w�hlen. In Standardaufl�sung (SD) belegt eine einst�ndige Aufnahme rund two GB Speicherplatz. M�chte homo Hard disk-Sender aufzeichnen verdreifacht sich der Platzbedarf fast: eine einst�ndige Sendung belegt dann rund 5,5 GB. Oder anders ausgedr�ckt: in SD passen 30 Minuten pro GB auf die Platte, in HD rund x Minuten pro GB.

Aktuelle Zahlen

  • Es gibt derzeit 176 externe two,5-Zoll-Festplatten f�r Fernseher und Receiver am Markt.
  • Solche Festplatten f�r TVs sind mit 500 GB bis v TB Kapazit�t erh�ltlich.
  • In Standard-Aufl�sung kann human being ca. 30 Minuten pro GB aufzeichnen, in Hd etwa 10 Minuten.
  • Die preisg�nstigste externe Festplatte f�r Receiver kostet 34,48 Euro (500 GB Kapazit�t).

Stand up: 01.10.2022 08:07

Schon auf eine relativ kleine 320-GB-Festplatte g�nnen also rund 160 Stunden in SD bzw. knapp 60 Stunden in HD aufgenommen werden. Das reicht den meisten, um auch due west�hrend eines mehrw�chigen Urlaubs die beliebtesten Sendungen aufzuzeichnen. Yard�chte human auf der externen Festplatte eine Filmsammlung oder ein Sendungsarchiv anlegen, sollte man die Kapazit�t entsprechend gr��er dimensionieren.

Die meisten TVs und Receiver bieten nur den Anschluss einer Festplatte �ber USB two.0 an. Deswegen reicht eine entsprechende Festplatte mit USB 2.0 grunds�tzlich aus. Da aufgrund der abnehmenden Verf�gbarkeit von USB 2.0 Festplatten mit USB 3.0 oft 1000�nstiger sind, sollte man wissen, dass diese abw�rtskompatibel und entsprechend auch an Fernsehern und Empf�ngern betrieben werden k�nnen.

Externe Festplatten im 2,5-Zoll-Format haben einige Vorteile: Sie sind kleiner und im Betrieb leiser als 3,5-Zoll-Festplatten. Da die Stromversorgung direkt �ber USB erfolgt, schalten sie sich auch direkt mit dem TV bzw. Receiver ein und aus. Allerdings kann es vorkommen, dass der USB-Port des Ger�ts nicht gen�gend Strom f�r den Betrieb der Platte liefert. Hier hilft dann oft eine anderes (stromsparenderes) Modell. Aufgrund der Vielzahl der m�glichen Kombinationen k�nnen aber keine allgemein g�ltigen Empfehlungen gegeben werden. Auf jeden Fall muss man darauf achten, dass das USB-Kabel nicht zu lang ist, da sonst der h�here Widerstand l�ngerer Kabel zu einer unzureichenden Stromversorgung der Festplatte f�hren kann. Andererseits sind die bei externen Festplatten mitgelieferten USB-Kabel h�ufig so kurz, dass dice Platte nicht unter oder neben dem Fernseher abgelegt werden kann - insbesondere wenn die USB-Schnittstelle am TV seitlich angebracht ist. In diesem Fall sollte homo ein passendes USB-Kabel in der ben�tigten L�nge dazu kaufen.

Den Problemen mit Stromversorgung und Lautst�rke kann man nat�rlich auch mit einem USB-Stick entgehen. Sticks mit 128 GB Kapazit�t fassen bis zu xx Stunden Hard disk drive-Fernsehen bzw. sixty Stunden in Standardaufl�sung und reichen f�r zahlreiche Anwendungsf�lle aus. M�chte man nur Time-Shift nutzen und wenige Aufnahmen speichern, kann der Stick noch kleiner dimensioniert werden.

Kaufempfehlungen f�r eine Festplatte am TV oder Receiver

  • nur verf�gbare Produkte
  • nur seri�se & sichere H�ndler
  • nur bew�hrte Ger�te
  • Der
    preiswerte
    Einstieg

    1TB INTENSO 2,5" Retentivity Board
    „Wer haupts�chlich Fourth dimension-Shift nutzen und nur eine begrenzte Menge an Sendungen aufnehmen m�chte, muss nicht mehr f�r eine externe Festplatte ausgeben."

  • Zeichnet
    500 Stunden
    Fernsehen auf

    1TB INTENSO 2,v" Retentivity Lath
    „Diese externe Festplatte bietet mit 1 TB Platz f�r rund 500 Stunden Fernsehen in Standard-Aufl�sung. Auch in HD passen fast 200 Stunden auf dieses Modell"

  • Reicht f�r
    �ber 350 Stunden
    in HD

    2TB VERBATIM Shop 'n' Go USB 3.0 schwarz
    „Mit einer 2-TB-Platte st��t man nicht so schnell an Grenzen. Allerdings ben�tigt man so viel Kapazit�t nur, wenn homo Hd-Sendungen fifty�ngerfristig archivieren m�chte."

  • Nicht das Passende dabei?
    Alle externen Festplatten f�r Fernseher & Receiver anzeigen

Festplatten f�r dice Spielkonsole

Inwieweit dice aktuellen Spielkonsolen externe Festplatten unterst�tzen, unterscheidet sich von Hersteller zu Hersteller. Falls auf der Platte nur Mediendateien wie Musik, Fotos und Videos abgespeichert werden sollen, helfen unsere Empfehlungen im Abschnitt Medien-Sammlung.

Microsoft Xbox 360: Microsoft empfiehlt f�r dice Verwendung an der Xbox 360 das eigene Originalzubeh�r. USB-Speichermedien werden nur mit bis zu 32 GB Kapazit�t unterst�tzt, so dass man hier eher zu einem USB-Stick als zu einer Festplatte greifen wird. Bei einer externen Festplatte k�nnen 32 GB als Xbox Speicher formatiert werden, der Rest kann dann in einer weiteren Sectionalisation zum Beipiel als Medienspeicher am PC formatiert und genutzt werden. Um mehr Kapazit�t als Xbox-Speicher zu erhalten muss human die Originalfestplatten f�r Xbox 360 Due south bzw. Original Xbox 360 Konsole kaufen.

Microsoft Xbox 1: Zum Beginning unterst�tzt die Xbox One keine externen Festplatten zur Erweiterung der eingebauten Speicherkapazit�t. Erst sp�ter soll mit einem Softwareupdate der Xbox One diese Funktionalit�t nachgereicht werden.

Nintendo Wii U: Die Wii U unterst�tzt externe Festplatten mit bis zu 2 TB zur Kapazit�tserweiterung der Konsole. Allerdings ist eine Festplatte, dice an einer Wii U formatiert wurde, nur exklusiv an dieser funktionsf�hig und kann nicht am Computer oder anderen Wii U-Konsolen benutzt werden. Nintendo empfiehlt Ger�te mit eigener Stromversorgung und stellt eine Liste kompatibler Modelle zur Verf�gung.

Sony PlayStation iii: Auf der PS3 k�nnen auf einer externen Festplatte nur Spielst�nde sowie Mediendateien installiert werden. Ben�tigt man Kapazit�t um Spiele zu installieren, kann eine interne two,5-Zoll-Festplatte eingebaut werden. Diese gibt es als Originalzubeh�r oder man verwendet den von Sony angebotenen Einbaurahmen zusammen mit einer beliebigen internen Festplatte.

Sony PlayStation 4: Auch auf der PS4 l�sst Sony nur das Speichern von Spielst�nden und Mediendateien auf einer externen Festplatte zu. Allerdings soll auch bei der PlayStation 4 der Austausch der internen Festplatte gegen ein anderes Modell m�glich sein.

Als NAS am Router

Viele Router bieten die M�glichkeit eine externe Festplatte �ber USB anzuschlie�en, um diese als Netzwerkspeicher (NAS) zur Verf�gung zu stellen. Der Komfort und Funktionsumfang dieser 50�sung ist gegen�ber einem reinen NAS-System zwar eingeschr�nkt, doch kostet ein solches System zus�tzlich Geld und die zus�tzlichen Funktionen werden oft nicht ben�tigt.

Aktuelle Zahlen

  • 224 externe Festplatten mit USB-3.0-Anschluss sind bestens f�r den Anschluss an einen Router geeignet.
  • Davon sind 176 Festplatten im two,five-Zoll-Format, die ihren Strom direkt aus dem Router beziehen yard�nnen.
  • three,five-Zoll-Platten sind zwar gr��er und ben�tigen ein Netzteil, fassen aber bis zu xx TB.

Stand up: 01.ten.2022 08:xv

K�chte man nur wenige Dateien auf dem Netzwerkspeicher hinterlegen oder diesen nur gelegentlich zum Dateiaustausch nutzen, kann auch ein einfacher, kosteng�nstiger USB-Stick f�r diesen Zweck ausreichen. Thousand�chte man den Speicher am Router f�r die Mediensammlung oder als Backup-Medium f�r einen oder mehrere Rechner nutzen, muss human eine externe Festplatte anschlie�en.

Zwar bieten die g�ngigen Router ofttimes nur einen USB-2.0-Port, doch sollte human being dennoch eine externe Festplatte mit USB iii.0 westward�hlen, da diese abw�rtskompatibel und zukunftssicher, trotzdem aber nicht teurer ist. ii,5-Zoll-Platten sind stromsparender, leiser und ben�tigen keine zus�tzliche Stromversorgung, west�hrend 3,5-Zoll-Festplatten mehr Speicherplatz f�r gleiches Geld bieten. Dabei sind die kompakteren Modelle mit bis zu 5 TB Kapazit�t erh�ltlich, dice gr��eren Varianten mit bis zu x TB (bei einer verbauten Festplatte).

Allerdings sind dice g�ngigen externen Festplatten nicht f�r den Dauerbetrieb ausgelegt. Wenn die Platte am Router h�ufig und lange genutzt werden soll empfehlen wir, eine f�r den Dauerbetrieb gepr�fte interne Festplatte in einem Festplattengeh�use zu nutzen.

HardwareSchotte-Empfehlungen f�r eine Festplatte am Router

  • nur verf�gbare Produkte
  • nur seri�se & sichere H�ndler
  • nur bew�hrte Ger�te
  • Der k�nstigste
    Netzwerk-
    Speicher

    1TB INTENSO ii,5" Memory Board
    „F�r den gelegentlichen Austausch von Daten reicht eine kleine Festplatte am Router allemal. Trotzdem bietet sie viel mehr Platz als ein USB-Stick."

  • Beste Qualit�t
    f�r Dauerbetrieb

    1TB SILICON Ability Armor A30 Wei�
    „Diese externe Festplatte wird sehr gut bewertet. Gerade im Dauerbetrieb am Router erh�lt man damit ein zuverl�ssiges Modell."

  • Der
    Alles-Speicher

    4TB INTENSO Memory Center three,v" USB 3.0
    „iv TB reichen zum Speichern von mehreren Backups und Mediensammlungen im Netzwerk. In der Kombination aus Router und dieser externen Festplatte erh�lt man ein g�nstiges NAS-System."

  • Nicht das Passende dabei?
    Alle externen Festplatten zum Anschluss am Router anzeigen

WLAN-Festplatte f�r Smartphone & Tablet

Recht neu am Markt sind externe Festplatten mit eingebautem WLAN. Diese lassen sich dank eines eingebauten Akkus auch unabh�ngig von einem Computer und ohne zus�tzliche Stromversorgung betreiben. Eigentlich handelt es sich dabei um spezialisierte NAS-Systeme, die ihren Speicherplatz in einem Netzwerk zur Verf�gung stellen.

Aktuelle Zahlen

  • Aktuell sind 0 mobile Festplatten mit integriertem WLAN im Handel erh�ltlich.
  • Die verf�gbaren Kapazit�ten mobiler Festplatten reichen von 0 Byte bis 0 Byte.
  • Die leichteste WLAN-Festplatte wiegt nur 0 Gramm.

Stand: 01.10.2022 08:22

Besonders interessant ist eine externe Festplatte mit WLAN f�r Besitzer von Smartphones und Tablets, die keine USB-Schnittstelle haben. So kann man auch von diesen Ger�ten �ber WLAN auf den Massenspeicher zugreifen und beispielsweise Filme von der Festplatte wiedergeben. Zus�tzlich lassen sich dice Ger�te auch �ber USB an einen Computer anschlie�en, and so dass solche Festplatten f�r verschiedene Anwendungsszenarien in Frage kommen.

Ein weiterer Anwendungsfall f�r externe Festplatten mit WLAN ist, wenn mehreren Benutzern einfach Zugriff auf den Speicherplatz gew�hrt werden soll. Besonders in Umgebungen, in denen noch kein Netzwerk zur Verf�gung steht, kann das WLAN der Festplatte genutzt werden, um mehrere Rechner miteinander und mit der Festplatte zu verbinden.

Aufgrund des Aufpreises f�r WLAN-Festplatten kommen solche Modelle, die derzeit mit bis zu 2 TB Kapazit�t erh�ltlich sind, aber wohl nur in Frage wenn konkreter Bedarf f�r deren Einsatz besteht.

Dice besten externen Festplatten

  • Die besten iii,five-Zoll-Modelle
  • Die besten 2,5-Zoll-Platten
  • Die neuesten Produkte
  • G�nstigster Preis pro GB

Dice besten three,5-Zoll-Modelle

Diese externen HDDs im three,5-Zoll-Format werden von unseren Nutzern am besten bewertet:

  1. 2TB INTENSO Memory Eye 3,5" USB 3.0 ab 65,28 �

  2. 4TB INTENSO Memory Center 3,v" USB 3.0 ab 85,94 �

  3. 8TB Seagate Backup Plus Hub HDD ab 179,00 �

  4. Seagate Expansion Desktop STKP ab 96,99 �

  5. 4TB Seagate Backup Plus Hub HDD ab 99,98 �

  1. 6TB Seagate Fill-in Plus Hub HDD ab 154,99 �

  2. Seagate One TOUCH mit Hub +Rescue ab 106,66 �

  3. WESTERN DIGITAL My Book AV-TV ab 94,02 �

  4. Seagate Expansion Desktop - neues Modell (STEB) ab 108,00 �

  5. 8TB INTENSO Memory Heart iii,5" USB 3.0 ab 153,90 �

Alle Preise inklusive Versand.

Die besten ii,5-Zoll-Platten

Externe Festplatten im Test - diese Modelle werden von den K�ufern mit Bestnoten versehen:

  1. 4TB ADATA HD710 Pro schwarz ab 118,02 �

  2. 1TB ADATA HD710 Pro ab 47,99 �

  3. 1TB LaCie Rugged USB-C Mobile Hard Drive ab 88,33 �

  4. SILICON POWER Armor A80 Portable Festplatte ab 64,87 �

  5. 2TB LaCie Rugged USB-C Mobile Bulldoze (STFR2000800) ab 96,95 �

  1. 1TB Western Digital Elements Portable USB 3.0 schwarz ab 49,97 �

  2. 5TB LaCie Rugged USB-C Mobile Drive ab 149,95 �

  3. Intenso 2,5" Retentiveness Board ab 47,10 �

  4. Seagate Backup Plus Ultra Touch ab 59,87 �

  5. WESTERN DIGITAL My Passport AV-Tv set ab 72,02 �

Alle Preise inklusive Versand.

Die neuesten Produkte

Dies sind die neuesten Produkt in dieser Kategorie:

  1. 18TB SanDisk G-Drive Professional Desktop HDD (SDPHF1A-018T-MBAAD) ab 298,80 �

  2. 6TB SanDisk 1000-Bulldoze Professional Desktop HDD (SDPHF1A-006T-MBAAD) ab 299,98 �

  3. 4TB SanDisk Thou-Bulldoze Professional Desktop HDD (SDPHF1A-004T-MBAAD) ab 223,37 �

  4. 12TB SanDisk G-DRIVE Professional Desktop HDD (SDPHF1A-012T-MBAAD) ab 511,00 �

  5. 1TB LaCie Mobile Drive moon-silver (STLP1000400) ab 94,53 �

  1. 20TB LaCie 1big Dock HDD Thunderbolt three (STHS20000800) ab 1.115,00 �

  2. 2TB LaCie Mobile Drive moon-silver (STLP2000400) ab 121,32 �

  3. 4TB LaCie Mobile Bulldoze moon-silvery (STLP4000400) ab 174,80 �

  4. 18TB Seagate 1 TOUCH mit Hub +Rescue (STLC18000402) ab 481,00 �

  5. 6TB iStorage diskAshur FIPS Level three (IS-DT2-256-6000-C-10) ab 576,54 �

Alle Preise inklusive Versand.

G�nstigster Preis pro GB

Bei diesen Festplatten erh�lt man den meisten Speicherplatz f�r's Geld:

  1. 6TB Intenso Memory Center 3,v" USB 3.0 ab 110,56 �

  2. 10TB Western Digital WD Elements Desktop USB iii.0 ab 187,nineteen �

  3. 8TB INTENSO Memory Eye iii,5" USB 3.0 ab 153,90 �

  4. 8TB Western Digital WD Elements Desktop USB 3.0 ab 152,80 �

  5. 12TB Western Digital My Book ab 229,99 �

  1. 16TB Western Digital My Volume (WDBBGB0160HBK-EESN) ab 309,00 �

  2. 5TB Intenso ii,five Zoll Retention Example micro-USB 3.0 schwarz (6021513) ab 101,14 �

  3. 18TB Western Digital My Book (WDBBGB0180HBK-EESN) ab 354,83 �

  4. 14TB Western Digital My Book (WDBBGB0140HBK-EESN) ab 277,00 �

  5. 12TB Western Digital WD Elements Desktop USB 3.0 ab 244,90 �

Alle Preise inklusive Versand.

Disclaimer

Glossar

1,8 Zoll
Laufwerke mit dem Formfaktor 1,8 Zoll messen ca. 54x75x8 mm. Externe Festplatten mit einem solchen Laufwerk sind aufgrund des Geh�uses �blicherweise geringf�gig gr��er.
2,5 Zoll
Der Formfaktor ii,five Zoll beschreibt Laufwerke mit 7 cm Breite und ten cm Tiefe. Dice H�he variiert zwischen 5 und 15 mm und ist insbesondere bei Festplatten von der Kapazit�t abh�ngig. Externe Ger�te mit einem ii,five-Zoll-Laufwerk sind wegen des Geh�uses, in dem auch noch Elektronik untergebracht ist, etwas gr��er als diese Ma�e.
3,5 Zoll
Festplatten im Formaktor 3,5 Zoll haben normalerweise Abmessungen von ca. 10x15x2,5 cm. Festplatten dieser Gr��due east brauchen auf jeden Fall eine zus�tzliche Stromversorgung.
eSATA
Der eSATA-Anschluss erm�glicht die Verbindung von externen Ger�ten �ber den SATA-Standard. Dabei betr�gt die maximal erreichbare Geschwindigkeit 6 Gbit/s. eSATA-Kabel d�rfen maximal 2 Meter lang sein und �bertragen keinen Strom, and so dass per eSATA verbundene externe Festplatten entweder ein Netzteil ben�tigen oder ihren Strom aus einem USB-Port beziehen.
FAT32
FAT32 ist ein Dateisystem, bei dem eine einzelne Datei maximal 4 GB gro� sein darf. FAT32 wird zwar von vielen Ger�ten verwendet, doch die Dateigr��enbeschr�nkung erfordert insbesondere bei gro�en Hd-Filmen zus�tzliche Ma�nahmen vor dem Speichern (z.B. umwandeln oder aufteilen auf mehrere Dateien).
FireWire
Dieser Anschluss ist auch unter der Bezeichnung IEEE 1394 bekannt und �bertr�gt in der neuesten Variante bis zu 3,2 Gbit/s. Verbreiteter ist der Vorg�nger FireWire 800 (IEEE 1394b) mit einer maximalen �bertragungsrate von 800 MBit/southward. Eine Stromversorgung der externen Festplatte �ber die FireWire-Schnittstelle ist m�glich.
Flashspeicher
Flashspeicher sind digitale Speicherbausteine, auf denen Daten dauerhaft gespeichert werden k�nnen. Sie werden in SSDs eingesetzt und bieten gegen�ber Festplatten den Vorteil aufgrund der fehlenden Mechanik unempfindlicher gegen St��due east und andere Einfl�sse von au�en zu sein.
Gigabyte (GB)
Gigabyte ist eine Einheit f�r Speicherkapazit�t. Ein Gigabyte entspricht 1000 Megabyte.
HFS+
Das Dateisystem HFS+ ist der Standard im Betriebssystem Os X von Apple tree. Dort wird es als Mac OS Extended bezeichnet. In Windows wird HFS+ nicht unterst�tzt, die Nutzung ist auf PCs nur mit zus�tzlicher Software m�glich. Aus diesem Grund sollte homo eine externe Festplatte nur dann in HFS+ formatieren, wenn sie ausschlie�lich an Apple-Rechnern genutzt werden soll.
kontinuierliches Backup
Beim kontinuierlichen Backup wird das zu sichernde Laufwerk zun�chst vollst�ndig auf dice externe Festplatte gespiegelt. Anschlie�cease werden nur ge�nderte oder neu hinzugekommene Daten bei regelm��igen Backupvorg�ngen gesichert, was nat�rlich deutlich schneller geht als eine erneute Komplettsicherung.
NAS
Die Abk�rzung NAS (Network attached storage) bezeichnet Netzwerkspeicher, auf den alle mit einem Netzwek verbundenen Ger�te zugreifen k�nnen. Statt des Einsatzes mehrerer externer Festplatten an verschiedenen Ger�10 oder des Wechselns einer externen Festplatte zwischen verschiedenen Ger�10 k�nnen Daten auf einem NAS zentral gespeichert und von dort gelesen werden.
NTFS
NTFS ist das von Microsoft in Windows benutzte Dateisystem. NTFS kann nicht von allen Ger�ten gelesen und geschrieben werden. Auch in anderen Betriebssystemen ist teilweise zus�tzliche Software f�r dice Verwendung von NTFS erforderlich.
RAID
RAID bezeichnet die Verwendung von mehreren Festplatten zur Speicherung von Daten, um dice Datenverf�gbarkeit bei Ausfall einzelner Festplatten oder den Datendurchsatz zu erh�hen.
SATA
SATA ist ein Standard f�r den Anschluss von internen Festplatten, der �bertragungsraten von bis zu 6 Gbit/s erlaubt. Die in externen Festplatten verbauten Laufwerke sind �blicherweise mit SATA angeschlossen und dice Elektronik im Geh�use sorgt f�r die Verbindung �ber Schnittstellen wie USB oder FireWire.
SSD
SSDs sind Speichermedien auf denen Daten auf Flashspeicher abgelegt werden. Gegen�ber Festplatten verbrauchen SSDs weniger Strom und erm�glichen h�here Geschwindigkeiten. Allerdings sind die Kosten einer SSD h�her als die einer gleich gro�en Festplatte.
Terabyte (TB)
Terabyte ist eine Einheit f�r Speicherkapazit�t. Ein Terabyte entspricht thou Gigabyte.
Thunderbolt
Dice Thunderbolt-Schnittstelle erm�glicht in der aktuellsten Version �bertragungsraten von bis zu 20 GBit/s. �ber Thunderbolt kann auch die Stromversorgung einer externen Festplatte erfolgen. Die maximale Kabell�nge betr�gt iii Meter.
Time Shift
Die Fourth dimension-Shift-Funktion erm�glicht das gleichzeitige Aufnehmen und Wiedergeben einer Sendung. So kann die Wiedergabe kurzzeitig, z.B. f�r einen Telefonanruf, unterbrochen werden. Im Hintergrund wird die Sendung aufgenommen und die Wiedergabe kann zu einem beliebigen Zeitpunkt fortgesetzt werden.
USB
USB ist eine weit verbreitete Schnittstelle f�r den Anschluss externer Ger�te. In der aktuellen Version three.0 �bertr�gt USB bis zu 5 Gbit/s. �ber USB kann eine externe Festplatte auch mit Strom versorgt werden.
WLAN
WLAN bezeichnet ein drahtloses Funknetzwerk �ber das verschiedene Ger�te miteinander verbunden sind. Externe WLAN-Festplatten k�nnen h�ufig ein eigenes WLAN zur Verf�gung stellen, in das sich dice zugreifenden Ger�te einklinken k�nnen.

Bildnachweise: RomainQu�r� / Fotolia.com, TheVectorminator - Fotolia.com, Angebotsbilder siehe jeweils „..im Preisvergleich"

Festplatte 2 5 Zoll Extern Test,

Source: https://www.hardwareschotte.de/externe-festplatten

Posted by: meadmathesembed1977.blogspot.com

0 Response to "Festplatte 2 5 Zoll Extern Test"

Post a Comment

Iklan Atas Artikel

Iklan Tengah Artikel 1

Iklan Tengah Artikel 2

Iklan Bawah Artikel